![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der Hausbesuch Referat von Milen Golchev |
![]() |
![]() |
![]() |
Hausbesuch Definition. Hausbesuch ist der Besuch des Arztes in der Wohnung oder Unterkunft des Patienten zum Zweck diagnostischer oder therapeutischer, seltener vorsorgemedizinischer Hilfe. Hausbesuche gehören mit der Überweisung und der Wiederbestellung zu den spezifischen und unnverzichtbaren allgemeinärztlichen Maßnahmen. Die Häufigkeit der Besuche ist von Arzt und Patienten abhängig. Der Anteil der Hausbesuche ist auf dem Lande und bei älteren Patienten höher. Verschiedene Hausbesuche Erstbesuch - es geht um handlungsleitende Info, nicht umbedingt um die Diagnose. Folgebesuch - Verlaufsbeobachtung und Folgetherapie sind wichtig. Langzeitbetreuungsbesuch - dient der regelmäßigen Verlaufsbeobachtung, der Therapiekontrolle und besonders dem Gespräch. Dieser Besuch darf nicht zum geselligen Ritual ausarten und sollte regelmäßige Untersuchungen des ganzen Menschen enthalten. Wichtig bei einem Hausbesuch
Wie bestellt man einen Hausbesuch jeden Besuch im Visitenbuch eintragen brieflich Umweltdiagnostische Vorteile des Hausbesuchs Der Hausbesuch im Vertretungsdienst Vertretungsdienste bedeuten Freizeit und Entlastung für den Arzt, aber auch Verlust an Betreuungsintensität und Kontinuität für den Patienten. back to top |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |